Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Primaria Dr. med. univ. Eva Ornella
Home
Migräne
Vorträge
Termine & Kontakt
Presse
Primaria Dr. med. univ. Eva Ornella
Home
Migräne
Vorträge
Termine & Kontakt
Presse
More
Home
Migräne
Vorträge
Termine & Kontakt
Presse
Presse
Barbara Karlich - Talk um 4: Gesundheit: Eine Frage des Geschlechts?
Ob Herzinfarkt, Depressionen oder die Wirkung von Medikamenten - das Geschlecht beeinflusst, wie Krankheiten entstehen, verlaufen und behandelt werden. Frauen leben zwar im Durchschnitt länger als Männer, sind mit zunehmendem Alter aber oft weniger gesund. Unterschiede zeigen sich nicht nur in der Lebenserwartung, sondern auch beim Risiko für bestimmte Erkrankungen, in der Wahrnehmung von Symptomen und im Umgang mit Prävention und Therapie. Auch die Forschung steht vor der Herausforderung, geschlechtsspezifische Besonderheiten stärker zu berücksichtigen, um Diagnostik und Behandlung individuell anzupassen.
Villacher Ärztin selbst betroffen: "Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz"
Metabolische Migräne ist ein relativ neuer Begriff in der Migräneforschung. Die Villacher Ärztin Prim. Dr. Eva-Maria Ornella ist gleichzeitig Medizinerin und Betroffene von Migräne. VILLACH.
So werden Sie überschüssige Feiertags-Kilos los
Fettreiches Essen, zu viel Zucker und zu wenig Bewegung können unserem Körper ordentlich zu schaffen machen. Diese leidvolle Erfahrung machen viele ...
Medizin, die zu mir passt - MEDIZIN POPULÄR
Gendermedizin deckt wichtige Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf – von Symptomen bis zur Medikamentenwirkung. Wie sie Leben retten kann.
Kronenzeitung - 1.pdf
Tipps für die Feiertage
Die Weihnachtstage sind oft eine Schlemmerei ohne Ende. Das kann auf den Magen schlagen. Internistin Dr. Eva Ornella vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan verrät, wie man ohne Magenprobleme durch ein kalorienreiches Weihnachten kommt.
Neue Therapieoptionen bei CED | Ärzte Krone
Mit selektiven Interleukin-23-Antikörpern, spezifischeren JAK-Inhibitoren (Hauptwirkung auf JAK 1) und neuen Sphingosine-1-Phosphate-Rezeptor-(S1PR-)Agonisten...
Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse